Schlagwort-Archive: Asiasalat

Gartenrundgang August

Aussaat für den Herbst mit Gartenrundgang durch den Selbstversorgergarten – Unsere Sommerpause ist vorbei, wir sind wieder am Start ; ) Wir beginnen mit unserem Gartenrundgang, was ist hier gerade los? Welche Aussaat für den Herbst machen wir hier im Gartengemüsekiosk? Wer hat das letzte Bilderrätsel gewonnen und wer macht alles mit beim neuen? Mit dabei sind auch wieder erfrischende Aufnahmen mit der Drohne, unglaublich wie es wuchert. Der August ist vielleicht der höchste Grad an Bewuchs. Aber vor allem ist es so schön bunt und lebendig. Blüten, Gemüse und jede Menge Insekten begegnen jedem Gartenbesucher direkt. Dieses Jahr ist sicherlich bei uns das Jahr des Kohls und nicht der Einlegegurke, und bei euch?

Aussaaten im August im Gartenrundgang

Anfang August werden hier ausgesät:

– Mangold bunt und rot (ein Kunstwerk im Garten)

Chinakohl Granat (schlank und fest)

Radicchio (feine Note)

Ok, das ist jetzt vorbei, aber es bleiben uns noch:

Kohlrabi, Feldsalat, Spinat, Asiasalate Mizuna und Moutarde, Salatrauke, Eichblattsalat, Lollo, Batavia, Eiszapfen, Radieschen und Postelein.

Also jede Menge Möglichkeiten sich im Garten jetzt noch auszutoben. Wir schauen tatsächlich selbst immer mal wieder unseren Aussaatkalender, wann was und wie? Ich habe es nicht immer alles im Kopf – muss ja auch nicht. Da schwirren dann viele andere Ideen drin rum.

Im Video zeigen wir euch wie wir Feldsalat vorziehen und Spinat direkt aussäen.

Jeden Sonntag wieder GGK-Videos, juhu

Die Pause war toll, abwechslungsreich und inspirierend. Dennoch freuen wir uns wieder am Start zu sein. Mit den regelmäßgen Videos schaffen wir uns selbst auch eine Dokumentation über das Werden unseres Gartens. Vielleicht habt ihr uns via Instagram in der Pause begleitet?

Wir ernten uns glücklich im Gartenrundgang mit dem Jahr des Kohls?

Brokkoli ist endlich wieder erntereif. Wir ernten wieder nur die ersten Köpfchen und lassen den Rest stehen. In den Blattachseln wachsen ein paar neue Röschen, die wir immer wieder beernten könnnen. Und der Mais ist ebenfalls erntereif. Ganz frisch und zart ist er. Je länger er reift, desto mehr Zucker wird in Stärke umgewandelt, was wir schmecken können. Der Kohl ist der Wahnsinn dieses Jahr! Unglaublich, jeder Kohl wächst in diesem Jahr besonders gut!

Salzgurken
Gewürzgurken

Empfehlenswerte Kollegen auf Youtube, lasst gern ein Abo da!

Max Gartenkanal:

https://www.youtube.com/channel/UCMk-jlC_XB4z_3ncQHV-QoA

Nils von Saatenvielfalt:

https://www.youtube.com/channel/UCg2_SRY7ynRFq4bl1IkzjVg

Unser Video vom Gartenrundgang August:

Aussaat Tipps für November | Vorratskeller

Aussaat Tipps im November und ein Einblick in Vorratskeller eines Selbstversorgers. Ein Teil der Selbstversorgung klappt schon ganz gut und die totale Selbstversorgung ist bei uns auch gar nicht das Ziel. Tatsächlich haben wir noch etwas aussäen können und erfreulicherweise durften wir auch noch ein paar Dinge in unsere Vorratskammer füllen. Unglaublich aber wahr, wir scheinen unsere Challenge zum Thema Aussaat Tipps wirklich zu schaffen. Jetzt fehlt nur noch ein Video im Dezember und wir haben ein Jahr lang jeden Monat ein Video zum Thema Aussaat Tipps online stellen können. Das ist natürlich meinem Mann, dem fleißigen Gärtner, zu verdanken, Er hat echt Gas gegeben hat. Und auch wirklich kreativ war er, finde ich.

Die Playlist zu den Aussaat Tipps haben wir hier verlinkt:

https://www.youtube.com/watch?v=CMkVn_EMDFE&list=PL7ybDdylrmgwjZDOh3A5MBXOXpqLo6kAZ

Was ist aktuell im Garten los?
In unseren Aussaat-Tipps Videos zeigen wir euch natürlich auch gerne immer noch einen Einblick in unseren Garten, was bei uns gerade so passiert, was es für Highlights gibt, und natürlich auch was ausgesät wird.
Batate Batate, bevor der Frost kommt, Vorratskeller
Dieses Mal seht ihr den aktuellen Stand der Süßkartoffelstecklinge, und wie sie umziehen dürfen ins Wohnzimmer an die warme Fensterbank. Aber auch was wir mit der anderen Ernte so machen. Bevor der erste Frost auftaucht, bemühen wir uns unsere Kürbisse, Walnüsse, Zwiebeln, Knoblauch aber auch die Pepino sicherzustellen. Die ganze Arbeit soll ja nicht umsonst sein. Dass wir sehr Pepino verliebt sind hatte ich schon erwähnt, oder?
Was wird ausgesät?
Zur Aussaat haben wir diesen Monat den Asiassalat Moutarde Rouge sowie Möhren herangezogen. Bei den Möhren können wir ganz bestimmt nächstes Jahr im März/April junge Möhren ernten und unsere kleine schnuckelige gemüseverliebte und obstverliebte Gartenzwergen glücklich machen. Im Moment hat sie sechs Zähne, die sie gerne einsetzt aber bis zum nächsten Jahr dürften es ein paar mehr sein. Bestimmt wird sie die Möhren dann ganz flott so zerraspeln.
Melonenbirne
Die Liebe zu den Melonenbirnen, Pepino, teilt sie auch. Aber da ist es wichtig, dass die Früchte möglichst gelb-orange, also reif sind. Dann schmecken sie natürlich am besten. Je sonniger und wärmer diese Pflanze steht, desto heller sind auch die Blüten. Da bin ich ja froh dass Sie bei uns überhaupt wächst. Denn die Blütenfarbe bei uns ist eher violett. Wie mögen die dann wohl schmecken wenn sie weiße Blüten haben, also totale Sonne bekommen? Ich hoffe dass wir das irgendwann mal probieren dürfen. Ein Video zu den Pepino ist noch in der Pipeline.
Gewächshaus und Bokashi
Im Gewächshaus ist die Saat vom letzten Monat gut aufgelaufen. Nur der Spinat der scheint von einer Schnecke attackiert zu werden. Das Düngerdepot mit dem Bokashi probieren wir dieses Jahr aus, es ist natürlich kein Muss. Wenn ihr Aussäen möchtet braucht ihr nicht unbedingt ein Bokashi Depot. Wir machen das nur um die Erde für die nächste Saison im Gewächshaus aufzubessern.
Hallo Winter
Noch genießen wir die Herbstfarben, der Herbst ist ja nun wirklich farblich die schönste Jahreszeit. So langsam fällt alles nach und nach hinunter und es wird immer ruhiger. Habt ihr auch schon euren Schal rausgekramt? Wir spazieren durch den Garten und sieh an, da hängen doch tatsächlich noch zwei drei Goji Beeren am Strauch. Eine Runde Superfood.