Gartenrundgang April
Unsere Feigen haben auch Früchte angesetzt und wir hoffen auf eine gute Feigenernte. Nachdem die Magnolien fertig geblüht haben ist auch die Felsenbirne in Blüte gegangen und ein paar Tage später regnet es hier im Sommer weiße Blütenblätter.
Knoblauch
Im Hochbeet Nr. eins haben wir den Knoblauch stehen und wir denken im Juli, wenn wir den ernten, werden wir Buschbohnen säen. Insgesamt sind die Jungpflanzen jetzt schon ziemlich groß geworden wie ihr in unserem Gartenrundgang sehen könnt, aber ob das so gut ist wir haben schon irgendwie noch alle Angst vor Frost.
Brennnessel
Wie in diesem Gartenrundgang schon erzählt, probiert es doch einfach mal – das frische Grün von der Brennessel, vor allen Dingen die jungen Blätter, mit in euren Smoothie zu packen. Es sprießt überall bei uns, im Kräuterbeet geht’s auch richtig ab, die Zitronenmelisse kommt wieder raus und auch den Liebstöckl lässt sich blicken. Genauso auch der Frauenmantel, den packen wir uns auch manchmal einen Smoothie mit rein. Mal sehen was dieses Jahr alles den Weg ins Kräuterbeet finden wird.
Gewächshaus
Im Gartenrundgang haben wir noch die ein oder andere Frage zum Thema Bokashi und mulchen beantwortet.
Milpa
Stangenbohnen haben wir jetzt zwei Jahre lang auf dem gleichen Standort gehabt und jetzt kommt eine Milpa-Mischung hin, also eine Kombination von Stangenbohnen, Mais und Kürbis. Diese bewährte Kombination hilft sich gegenseitig.
Salate Salate Juhu! Staketenzaun und Kartoffeln
Kübel wird zu Beet
Wurzeln im Beet
Wurzelgemüse wie Schwarzwurzel, Pastinaken und Möhren werden diesmal in ein low budget Hochbeet genauso wie Sellerieknollen gepflanzt. Sie sind schon drin. Denn die essen wir so gerne. Gurken und Zucchini werden im hinteren Bereich bei den Beutelhochebeeten noch angebaut werden. Die Anzucht von Zucchini, Gurke und Co steht da jetzt vor der Tür.
Hochbeet Nummer vier
Nach dem Spinat kommen dann Buschbohnen rein und danach bestimmt Feldsalat im Winter.
Erdbeeren Erdbeeren Erdbeeren
Bald gibt es bestimmt Erdbeeren. Wir haben ja die Corona im Beet stehen und auch ein eigenes Video dazu hier:
WICHTIGES INFOVIDEO ZUM TREFFEN IM MAI
Am 06. Mai 2018 in Erftstadt/Friesheimer Busch (Adresse und Anfahrt: http://www.umweltzentrum-erftstadt.de/) WICHTIG: Bitte hier unverbindlich Informationen zu eurem Besuch abgeben: https://docs.google.com/forms/d/e/1FA…
Alle weiteren Informationen zu der Veranstaltung folgen auf Saschas Kanal: https://www.youtube.com/selfbio Wer sich bei Sascha für seine Organisation bedanken möchte kann dies hier, natürlich komplett freiwillig, tun: PayPal.Me/Selfbio