Stempelkekse für jeden Anlass
Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, zur Hochzeit – es gibt so viele Gelegenheiten solche Stempelkekse zu backen ; ) Und das geht auch rein pflanzlich sehr einfach. Einen Keksstempel findest du z.B. hier.
Stempelkekse, Rezept
Zutaten:
- 200 Gramm Mehl (oder einen Teil mit fein gemahlenen Mandeln ersetzen)
- 80 Gramm Alsan (kühl, aber nicht steinhart, alternativ Margarine)
- 85 Gramm Zucker (ggf. einen Teil mit einer reifen Banane ersetzen)
- 20 ml Sojamilch (Vanille)
Teigmenge reicht für ca. 20 Kekse bei einem Durchmesser von ca. 6 bis 8 cm
- Trockene Zutaten vermischen.
- Alsan und Sojamilch dazugeben und mit der Hand verkneten.
- Teigkugel einwickeln (Tuch oder Frischhaltefolie) und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder einer Silikonmatte ausrollen. (0,5 bis 1 cm dick)
- Vorsichtig die Stempelkeksformen auf den Teig drücken und mit einer passenden Glasform die runde Keksform ausstechen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Bei 180 °C Umluft für 5 bis 15 Minuten backen, unter Aufsicht! Jeder Ofen ist anders, bei unserem früheren Ofen waren sie alle schneller.
- Die Plätzchen auf einem Rost auskühlen lassen
- Jetzt sind die Plätzchen probier- und verschenkbereit.
Natürlich kann man mit dem Teig auch ganz normale Plätzchen machen – Tannenbäumchen, Sternchen, Schaukelpferdchen oder was man sonst so an Ausstechförmchen da hat.
Nach den Stempelkeksen die ihr oben seht, haben wir eine tolle Stempel- und Ausstechform von Thumpfy aus Österreich bekommen. Thumpfys Kanal auf Youtube ist übrigens auch empfehlenswert! Aber schaut euch mal die Bienenkekse an:
