Die letzten Fooddiarys mit Impressionen aus unserer alltäglichen Küche möchten wir euch nicht vorenthalten. Bleibt inspiriert, guten Appetit und frohes Werkeln in der Küche wünschen wir euch!

Die letzten Fooddiarys mit Impressionen aus unserer alltäglichen Küche möchten wir euch nicht vorenthalten. Bleibt inspiriert, guten Appetit und frohes Werkeln in der Küche wünschen wir euch!
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Tolle Anregungen! Wie super, dass ihr so viel aus dem Garten habt. Angesprochen hat mich besonders der Teller mit den Ringelblumen. Das sieht nicht nur traumhaft aus, ich hab dabei auch gedacht, dass man die essbaren und gesunden Blüten viel zu wenig verwendet. Dazu gehört z. B. auch Gänseblümchen und die Blüten der Kapuzinerkresse. Die habt ihr sicher auch im Garten, oder? (-;
Hallo Bettina,
vielen Dank für dein Feedback. Ja, wir haben u.a. auch Gänseblümchen und Kapuzinerkresse im Garten. Im Moment faszinieren mich die Blüten vom Mandarinensalbei, die sind leicht süßlich, länglich und knatschdunkelpink.
Die Nordblätter auf deinem Blog, sind die Bio und verkaufst du diese auch?
Hallo Jen! Oh, Mandarinensalbei sagt mir gerade gar nichts, werde ich unbedingt mal nachschauen, ich habe auch noch viel Wissens-Potential nach oben bzgl. der essbaren Blüten. (-; Danke für den Tipp!
Nein, Noriblätter verkaufe ich nicht. Das ist nur ein Beispiel für die vielfältige Verwendung von Algen in anderen Kulturkreisen. Wir vertreiben unter den Algen Chlorella und Spirulina, diese sind Bio. Alles Liebe!