Rückblick in ein aufregendes Jahr, ein Jahr das es uns Gärtnern nicht so leicht gemacht hat. Ein Jahr das uns mit Vorfreude auf die neue Saison blicken lässt. Was gab es für Highlights? Lief etwas besonders gut? Was lief nicht so gut?
Dankbarkeit haben wir eine ganze Menge
für die Community, eure Kommentare, eure Einkäufe bei uns, eure Ermunterungen, euer Feedback. Viele tolle Partner, Erfahrungen und Projekte. Im Rückblick ist es immer wieder unglaublich was alles in diesem Jahr passiert ist.
Persönlich gab es eine tiefgreifende Veränderung, wir mussten wieder jemand Geliebtes aus der Familie ziehen lassen – der Gedanke des Ei–Raupe–Schmetterling hilft, um diese Umstände aus liebevoller Perspektive zu betrachten. Die Wellen der Trauer sind dynamisch und erinnern auch an die Dankbarkeit für die Gelegenheiten zum persönlichen Wachstum in dieser Beziehung wie auch an die schönen gemeinsamen Zeiten. Eine davon ist die gemeinsam Zeit beim Dreh zu Garten & Lecker, unserem Gartenfest. Die Sendung ist in der WDR-Mediathek leider nicht mehr zu finden. Aktuelle Folgen findet ihr unter WDR Garten&Lecker in der Mediathek ; )

Dieses Jahr war schwierig im Garten
Was wirklich gar nicht gut lief waren Paprika im Freiland, ebenso die Physalis. Wir hoffen das wird nächstes Jahr wieder besser. Tomaten im geschützten Freiland waren ok, aber es gab schon viel bessere Jahre. Die Auberginen im geschützten Anbau haben gut geklappt. Es war einfach öfters kühl und nass – für die wärmeliebenden Pflanzen war das nicht optimal.
Dieses Jahr war gut für …
… Blumenkohl und Salat, zumindest bei uns hier. Die beiden haben es gern etwas kühler und frischer, das kam der Ernte zu gute!
Rückblick unser persönlichen Highlights 2021
Kobrow, ein Gutshaus mit Leben
Im Gutshaut wohnen? Oder zumindest mal Urlaub machen, das kann viel Freude bereiten! Wir haben im Uhrenturm genächtigt. Für uns war es toll!
Wer sich dafür interessiert, der schenkt sich ein Erlebnis:
Schwarzwald und die Pilze
So viele Pilze und es gibt noch so viele mehr Pilze. Max ist pilzverrückt und ich kann euch sagen, selbst wenn man keine Pilze essen mag – das Sammeln macht trotzdem viel Freude. Bei unserer Schwarzwaldtour durften wir unsere Erfahrungen erweitern, voll cool!
ZDF-TerraXPress
Wie arbeitet das Fernsehen? Anders und für uns sehr spannend! Max war mit dabei und wir durften einen Teil der Sendung sein. Noch ist es in der Mediathek zu sehen, schaut gern mal rein:
Lichtraum im Garten
Das neue Gewächshaus ist ein Segen für uns und es hat uns die Paprikaernte dieses Jahr gerettet. Das Team hinter dem Betrieb arbeitet mit Herz und Verstand, will sich und seine Arbeit selbst immer wieder optimieren. Wir haben eine intensive Weile zusammen verbracht und uns kennengelernt und unsere Zusammenarbeit gestartet.
Effektive Mikroorganismen, der Mikrobiologe und gute Zeiten
Ein tolles Jahr mit spannenden Projekten und wieder neuen Ideen. Viel gelernt. Neben Mark, den ihr aus den Videos kennt, haben wir ein ganzes Team kennenlernen dürfen und hinter die Kulissen blicken dürfen. Vor allem der persönliche Kontakt zu den Menschen ist besonders wertvoll für uns. Da gibt Missionen, Professionalität und ne ganze Menge jahrzehntelanger Erfahrung, es ist und bleibt spannend sage ich euch.
Rigottiland – das Youtubertreffen im Sommer
Ein Sommerfestival in Bayern der Kollegen, machbar dank Flo und seiner lieben Frau. Toll wie ihr das wieder möglich gemacht habt, Dankbar! Das abendliche Musizieren ist schon fester Bestandteil geworden, herzallerliebst, neben Buffet, Livestream und Lagerfeuer.
Der Gartenyoutuberadventskalender 2021
Das sechste Jahr und wieder wunderschön! Viele Kollegen konnten s dieses Jahr wieder einrichten und haben mit einem Törchen teilgenommen. Dankeschön!
Habt einen schönen Ausklang, Ruhe, Reflexion, Besinnlichkeit und gemeinsame Zeit, wir wünschen euch Frohe Weihachten und alles Liebe! Unseren Rückblick 2021 in Videoformat könnt ihr euch hier anschauen: