Topinambur-Ernte 2012

Topinambur | geerntet werden die Wurzeln der hohen Blumen, die kleinen Sonnenblumen sehr ähnlich sind. Erst wenn die Blumen vollkommen verblüht und die Pflanzen vertrocknet sind haben wir den Topi geerntet. Die Knollen werden gewaschen und sind dann startklar zum verarbeiten.

Die Knollen sind Kartoffeln ähnlich, aber eben doch anders. 2012 haben wir Chips draus gemacht. Das war zwar viel Arbeit, aber mega lecker!

Diese  gelbe Blüte ist viel kleiner als eine normale Sonnenblumenblüte, aber sie hier befindet sich in einer Höhe von ca. 2,5 bis 3 Meter. Der Topinambur blüht normalerweise ab September.
Und was ich erst jetzt dazugelernt habe: Die Blüten haben einen sehr leckeren Geruch. Sie versprühen ein Vanillearoma. Danke Katja!

Samen sammeln

Im Sommer, ab Juli/August, werden viele Samen reif, die geerntet werden wollen. Wichtig: Die Samen müssen möglichst ausgereift und absolut trocken sein.

Wie macht man so einen Stempel?
Nachdem ich keine Lust mehr hatte die ganzen Samentütchen selbst zu falten habe ich mir einen dicken Packen Samentütchen besorgt. Und dazu habe ich mir einen Stempel gemacht. Einfach das Layout gebastelt, die PDF an eine Druckwerkstatt versendet und für unter 20 Euronen habe ich eine A4-große Stempelkischeeplatte bekommen. Nun konnte ich meinen Samentütchenstempel auf einen Holzklotz kleben und habe individualisierte Samentütchen. Sicher, unbedingt notwendig ist das nicht – hat aber Spaß gemacht.