Beschreibung
Bio-Kapuzinerkresse
Aussaat ab Ende April im Freiland. Die Blätter und Blüten sind essbar – sie haben einen senfkresseartigen Geschmack und bilden eine hübsche optische und kulinarische Bereicherung für jeden Salat.
Die hübsch leuchtenden Blütenblätter verzieren verschiedene herzhafte Speisen in der Küche, ebenso die Blätter. Als Heilpflanze ist sie bei Husten und Erkältung nicht zu unterschätzen.
Der Boden ist für die Kapuzinerkresse am besten leicht, locker und kalkhaltig – halb humose, halb sandig-lehmige Böden bevorzugt die Pflanze.
Die steht gerne mit Borretsch, Kresse, Kohl, Mangold, Petersilie, Rosen und Tomaten zusammen.
10 Korn (ca. 2 g)
Saattiefe ca. 1 cm
